Geben Sie Kleinbauernfamilien in Tansania eine nachhaltige Zukunft!
0 Comment
Jeder Euro den wir aus privaten Spenden erhalten, besitzt den Wert von 5€ einer anderen Bezugsquelle, da wir dadurch flexibel Handeln und... Read More
Hat eine verbesserte Lagerhaltung Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit und die lokalen Lebensmittelpreise?
In den letzten Jahren wurden immer mehr Programme zur Reduzierung der Nachernteverluste eingeführt. Bislang gibt es aber nur sehr wenig Literatur zu... Read More
Schafft die Agrarökologie nachhaltige Lebensgrundlagen für Kleinbauernfamilien?
SAT hat in Zusammenarbeit mit Professoren der Universitäten in Leeds und Birmingham ein Arbeitspapier erarbeitet, in dem die Agrarökologie als alternativer Ansatz... Read More
4. Arbeitskreis für Partizipative Forschung (WPRD)
Sustainable Agriculture Tansania (SAT) unternimmt weitreichende Anstrengungen, um Wissen auf dem Gebiet der Agrarökologie zu produzieren. Um die Praxis von Landwirten und... Read More
SAT Jahreshauptversammlung & Agrarökologie-Forum 2017
Am 13. November 2017 veranstaltete SAT seine jährliche Jahreshauptversammlung und agrarökologisches Forum in den Räumen der Organisation im Tushikamane Centre in Morogoro.... Read More
SAT-Jahresbericht 2016 – Voll von wertvollen Erfahrungen
Fünf Jahre sind vergangen, seit SAT im Jahr 2015 offiziell gegründet wurde. Seitdem ist viel passiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sind... Read More
WIEDERERÖFFNUNG DES SAT BIO-LADENS IN MOROGORO
Der Organic Shop von Sustainable Agriculture Tansania (SAT) wurde nun offiziell nach einer vollständigen Rekonstruktion und Umgestaltung des Innen- und Außenbereichs wiedereröffnet.... Read More
2017 WPRD Forschungsserie: Ausgabe #2 – Neue Ergebnisse
Willkommen zur zweiten Ausgabe der SAT-Forschungsreihe 2017. Wir freuen uns, Ihnen dieses Mal eine Studie über die Schädlingsbekämpfung, sowie zwei Projekte vorstellen... Read More
Geschichten vom tansanischen Bauernhof – Jiungeni Gruppe
Jiungeni bedeutet sich zusammenzuschließen und zusammenzuarbeiten. Die Gruppe hat sich 2015 gegründet und seitdem kooperieren die 18 Mitglieder erfolgreich im ökologischen Landbau... Read More
Lush Spring Prize 2017
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sustainable Agriculture Tanzania (SAT) den Lush Spring Prize 2017 in der Kategorie “Etablierte Projekte” gewonnen hat.... Read More
Innovation und Partizipation durch Vertragsanbau und Marktanbindung
Mit dem Ziel, biologisch zertifizierten Bäuerinnen und Bauern den Marktzugang zu ermöglichen, eröffnete SAT 2012 den ersten Bioladen in Morogoro. Damit die... Read More
2017 WPRD Forschungsserie: Ausgabe #1 zum Thema Bodenfruchtbarkeit
Die diesjährige Forschungsserie präsentiert die aktuellen WPRD Projekte, welche in Zusammenarbeit zwischen SAT und der Sokoine University of Agriculture (SUA) durchgeführt werden.... Read More
Vortrag von Alex Wostry am 3. April 2017 im Spielboden in Dornbirn, 17.00 Uhr
Geht ein Vorarlberger nach Afrika ….,trifft dort seine große Liebe, eine Tansanierin, und gründet mit ihr Tansanias erste Ausbildungsfarm für biologisch nachhaltige... Read More
Vortrag von Alex Wostry am 28. März in der Alten Kochschule in Dornbirn, 20:15h
Gärten der Solidarität -Durch die Pionierarbeit des Vorarlbergers Alexander Wostry und seiner Frau Janet Maro ist ein wahrer Garten Eden in Morogoro/... Read More
SAT 2016 – Ein Rückblick
Wir haben für Sie ein entspannendes Video über die Arbeit und die Projekte von SAT in Tansania zusammengestellt. Eindrücke, die man so... Read More
Mit wenig viel erreichen !
Vor Kurzem konnten wir unseren neuen Kursplan für das Jahr 2017 vorstellen. Neben Trainingskursen, die sich schon letztes Jahr bewährt haben, konnten... Read More
Wir suchen einen IT-Experten für Tansania
IT-Experte? Lust auf Sonne? Palmen? Tansania? Wenn ja, dann bist Du vielleicht genau der Richtige für uns. Wir suchen einen IT-Experten der... Read More
Ein weiteres erfolgreiches Jahr – 2016
Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück, welches erneut durch Leidenschaft, Teamwork, Zuversicht und die erhaltene Unterstützung ermöglicht wurde. Solidarität ist... Read More
SAT – Jahreshauptversammlung und Agrarökologisches Forum 2016
Die Organisation Nachhaltige Landwirtschaft Tansania (SAT) veranstaltete am 7ten Dezember seine jährliche Jahreshauptversammlung und das zweite Agrarökologische Forum im Tushikamane Center in... Read More
Ist die Keimrate von Sojabohnensamen durch Vorquellen beeinflussbar?
Sojabohnen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts in Tansania eingeführt und haben sich seitdem zu einem bedeutenden Agrargut entwickelt. Wegen ihrem hohen Eiweissgehalt... Read More